In der heutigen Zeit geht es beim Training nicht mehr nur um den schlichten Muskelaufbau. Vielmehr steht die Gesundheit und Agilität des Trainierenden im Vordergrund. Um dieser Anforderung nachzukommen, gibt es das Functional Training. Es stabilisiert Gelenke und baut den Körper durch das Training mit komplexen Bewegungsabläufen auf. Während des Trainings werden einzelne Muskeln nicht gezielt, sondern Muskelgruppen zusammen angesprochen. Der gesamte Körper steht im Fokus.
Functional Training kommt mit wenigen, kleinen Hilfsmitteln aus. So bringen sich die Sportler unter Einsatz ihres eigenen Körpergewichts, Rundhanteln oder Medizinbällen in Form. Die Körperkoordination wird durch komplexe Bewegungsabläufe im Training verbessert.
Für das Personal Training ist Functional Training optimal geeignet. Nicht nur, weil die Menge der Hilfsmittel so gering ist, sondern auch weil Functional Training an vielen Plätzen oder im Freien durchführbar ist. Auch das Training in den eigenen vier Wänden macht diese Art zu trainieren sehr flexibel und den Trainierenden unabhängig.
Unser Club bietet bereits einen sogenannten Freestyle-Bereich (Omnia) für das Functional Training an. Durch Functional Training wird die Leistungsfähigkeit erhöht und gleichzeitig das Verletzungsrisiko reduziert. Bereits nach wenigen Trainingseinheiten spüren Trainierende den Erfolg und ein besseres Alltagsgefühl stellt sich ein. Wenn Functional Trainings richtig angewendet werden, verschwinden Rücken-, Nacken- und vergleichbare Muskelbeschwerden.
Perfekt zum abnehmen
Functional Training bietet die perfekte Grundlage für ein gesundes Abnehmen. So resultiert aus regelmäßigen Trainingseinheiten ein gesunder Geist und ein gesunder Körper. Viele Hollywood-Stars schwören auf diese einfache Art zu trainieren. Zusätzlich zum Functional Training darf die individuelle Ernährung hier natürlich nicht fehlen. Mit dem persönlichen Ernährungsplan steht dem gestählten Strandkörper im Jahr 2018 nichts mehr im Wege.
