Auch im Alltag

Gesunder Rücken

Sie treiben regelmäßig Sport, Ihre Muskulatur ist gestärkt und trotzdem haben Sie Rückenschmerzen?

Meistens werden Rückenbeschwerden durch Über- und Fehlbelastungen der Wirbelsäule verursacht. Die Über- und
Fehlbelastungen entstehen durch das falsche Heben und Tragen schwerer Gegenstände oder durch dauerhaftes Sitzen
in ungünstigen Positionen. Hinzu kommen falsche Schlafgewohnheiten oder langes Stehen bei schlechter
Körperhaltung. Gerade im Alltag ruinieren viele Menschen aus Unwissenheit Ihre Gesundheit und müssen dann mit
Schmerzen leben.

Genau hier sollten Sie ansetzen. Ob beim Sitzen im Auto, am Esstisch, vor dem Fernseher oder Büro: Ständig belasten
wir unseren Rücken durch falsches Sitzen. Vermeiden Sie hier Fehlhaltungen und tun Sie Ihrem Rücken etwas Gutes..

So sitzen Sie aufrecht

Sitzen Sie möglichst aufrecht und halten Sie den Kopf gerade. Die Sitzfläche sollte so hoch sein, dass Ihre Oberschenkel
und Ihre Unterschenkel einen 90- bis 100-Grad-Winkel bilden. Ihre Fußsohlen sollten ganz auf dem Boden stehen. Ihr
Becken sollte leicht nach vorne gekippt sein. Armlehnen entlasten Ihre Wirbelsäule, weil die Muskulatur nicht mehr
das Gewicht der Arme tragen muss. Stühle, auf denen Sie häufig sitzen, sollten in Höhe der Lendenwirbelsäule eine
nach vorn gewölbte Stütze haben, die sich individuell verstellen lässt.

Sitzen Sie dynamisch!

Sitzen Sie dynamisch und aktiv. Verändern Sie Ihre Sitzposition so oft wie möglich. Seien Sie ein Zappelphilipp, denn
Bewegung verlagert die Belastungen und sorgt für die Versorgung der Bandscheibe mit Nährstoffen. Legen Sie kleine
Bewegungspausen ein: Stehen Sie auf, gehen Sie umher, strecken Sie sich. Telefonieren Sie im Stehen. Stehen Sie in
Fernseh-Werbepausen auf und gehen Sie herum.
Sie sitzen richtig, wenn …

  •  … Ihre Arme und Beine im 90- bis 100-Grad-Winkel sind. Stellen Sie die Sitzhöhe richtig ein.
  • … Sie die Sitzfläche des Arbeitsstuhls vollständig ausnutzen…. Sie aufrecht sitzen. Nutzen Sie die Rückenlehne.
  • … Sie dynamisch sitzen: Bewegen Sie sich.
  • … Sie Armlehnen, Fußstützen und Handballenauflagen nutzen